Neuromuskuläre Entspannung
Was ist die Neuromuskuläre Entspannung?
Die Neuromuskuläre Entspannung ist eine Behandlungsmethode, die mit der Vitametik vergleichbar ist.
Der Begriff neuromuskulär setzt sich aus den Bestandteilen neuro (bezieht sich auf das Nervensystem) und muskulär (bezieht sich auf die Muskeln) zusammen. Damit beschreibt der Name den Ansatz der Behandlungsmethode recht gut: Ein leichter Druckimpuls auf einen bestimmten Punkt der Halsmuskulatur soll das vegetative Nervensystem (konkret: den Vagusnerv) stimulieren, damit den Körper entspannen und dem Körper die Regeneration ermöglichen.
Das bedeutet:
— Keine Medikamente
— Keine manipulativen Eingriffe
— Millionenfach praxiserprobt
— In jedem Alter anwendbar
— Ungefährlich und schmerzfrei
— Keine regelmäßigen Übungen
Wie wird behandelt?
Die Neuromuskuläre Entspannung ist eine Behandlungsmethode, die ganz normale physiologische Vorgänge des menschlichen Körpers nutzt. Von der technischen Ausführung her bleibt sie deshalb immer gleich: Jede Behandlung beginnt mit einem Gespräch, in dem der Behandler mit dem Klienten den Grund seines Besuches bespricht. Anschließend wird getestet, in welchem Spannungszustand sich die Muskulatur befindet. Dazu gehören ein Abtasten der muskulären Verspannung seitlich am Hals sowie ein Beinlängentest. Der Klient legt sich dann in die richtige Position und mit dem Daumen wird ein sehr schneller, präziser und schmerzfreier Druckimpuls an der seitlichen Halsmuskulatur ausgelöst (Impulszeit: 40–50 tausendstel Sekunden).
Nach einer 5‑minütigen Pause, in welcher der Impuls seine erste Wirkung entfalten soll, erfolgt ein weiterer Beinlängentest, um die Wirkung der Behandlung zu überprüfen. Daran schließt sich eine ca. 30-minütige Ruhephase oder eine kurze Massage an, die die Wirkung der Behandlung vertieft.
Die Häufigkeit der Behandlung orientiert sich an dem Bedarf des Klienten. Sinnvoll ist es, intensiv mit 6 — 8 Behandlungen in kurzem Abstand zu beginnen. Daran können sich Behandlungen in einem größeren Abstand anschließen mit dem Ziel, den erreichten Zustand zu festigen.
Und die Kosten?
Jede Sitzung kostet 30€ und dauert etwa 45 Minuten. Im Rahmen der ersten Behandlung wird ein ausführliches Informationsgespräch geführt. Daher dauert diese Sitzung etwas länger.